.
arrow_back

Filter

Medizinprodukte Vigilanz und klinische Bewertung

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der dynamischen Welt der Medizinprodukte ist es entscheidend, die Anforderungen für die Zulassung und die Überwachung nach dem Inverkehrbringen zu verstehen. Der Kurs "Medizinprodukte Vigilanz und klinische Bewertung" bietet dir eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte der klinischen Bewertung von Medizinprodukten sowie der Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnostika. Hier wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennenlernen, sondern auch die praktischen Abläufe und Vorgehensweisen, die von nationalen Behörden bei Problemen nach der Markteinführung angewandt werden.

In diesem Modul erfährst du, wie die klinische Bewertung durchgeführt wird, welche Schritte notwendig sind und wie du Literaturrecherchen effektiv gestalten kannst. Du lernst, wie klinische Prüfungen organisiert und durchgeführt werden und welche Anforderungen an die Leistungsbewertungsprüfung gestellt werden. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in das Post-Market Clinical Follow-up, ein wichtiger Prozess, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Medizinprodukten auch nach ihrer Markteinführung zu gewährleisten.

Die Vigilanz und Marktüberwachung sind ebenfalls zentrale Themen des Kurses. Du wirst verstehen, welche Meldepflichten gemäß dem Medizinproduktegesetz (MPG) bestehen und wie der Ablauf von Inspektionen gestaltet ist. Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Entwicklung, sondern auch für die Herstellung, den Handel und den Import von Medizinprodukten von großer Bedeutung.

Der Kurs ist interaktiv gestaltet und bietet dir die Möglichkeit, Fragen zu klären und dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wirst du das Gelernte sofort anwenden können. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, die Herausforderungen in der Vigilanz und klinischen Bewertung von Medizinprodukten kompetent zu meistern und somit zur Sicherheit und Qualität in der Gesundheitsversorgung beizutragen.

Tags
#Sicherheit #Qualitätssicherung #Gesundheitswesen #Medizinprodukte #Regulatory-Affairs #Gesundheitsversorgung #Qualität #Marktüberwachung #In-vitro-Diagnostika #klinische-Bewertung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-06
2025-05-06
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-06
2025-05-06
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Entwicklung, Herstellung, Handel und Import von Medizinprodukten. Ob du bereits Erfahrung in der Branche hast oder neu einsteigst, dieser Kurs bietet wertvolle Informationen und Fähigkeiten, die für deine berufliche Weiterentwicklung unerlässlich sind.

Kurs Inhalt

Die klinische Bewertung von Medizinprodukten ist ein systematischer Prozess zur Analyse der Sicherheits- und Leistungsdaten eines Produkts. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Zulassungsverfahrens und hilft sicherzustellen, dass Produkte, die auf den Markt kommen, sowohl sicher als auch wirksam sind. Die Vigilanz bezieht sich auf die Überwachung von Medizinprodukten nach ihrer Markteinführung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu melden. Diese Prozesse sind entscheidend, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in Medizinprodukte zu gewährleisten und die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der klinischen Bewertung von Medizinprodukten?
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine klinische Prüfung durchzuführen?
  • Was versteht man unter Post-Market Clinical Follow-up?
  • Welche Meldepflichten bestehen laut Medizinproduktegesetz (MPG)?
  • Wie funktioniert der Ablauf von Inspektionen im Bereich der Medizinprodukte?
  • Was sind die Unterschiede zwischen klinischer Bewertung und Leistungsbewertungsprüfung?
  • Welche Rolle spielen nationale Behörden bei der Vigilanz?
  • Warum ist die Literaturrecherche für die klinische Bewertung wichtig?
  • Welche Herausforderungen können im Bereich der Vigilanz auftreten?
  • Wie kann man die Sicherheit von Medizinprodukten nach der Markteinführung gewährleisten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 720.00
Die neuen EU-Verordnungen für Medizinprod...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Quality & ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3870.00
Risikomanagement für Medizinprodukte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 720.00
Die neuen EU-Verordnungen für Medizinprod...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Quality & ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3870.00
Risikomanagement für Medizinprodukte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11245 - letztes Update: 2025-02-01 14:21:53 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler